Wie jedes Jahr rücken wir peu a peu mit den Referenten raus. Das machen wir immer schon so, weil wir…
- Zeit gewinnen,
- die Spannung hochhalten wollen und weil
- es Spaß macht!
Das erwartet euch auf der Blogfamilia 2017:
- 9 Workshops/Gesprächsrunden zu spitzen Themen
- 1 Keynote
- 1 Panel-Vortrag
- 1 Blogfamilia-Talk
- Verleihung des Blogfamilia Awards
- BBQ und Kaltgetränke
So, und hier das Programm am 12. Mai 2017
in Berlin:
Ab 10.00 Uhr: Einlass/Registrierung
10.45 – 11.00 Uhr: Eröffnung: Alu Kitzerow-Manthey & Janni Orfanidis
11.00 – 11.45 Uhr:
Keynote – Hauptsaal
Über den Einfluss von Elternblogs auf eine Generation Elternschaft
Nora Imlau
12.00 – 13.00 Uhr: Workshopreihe I – Räume bis 30 Personen
Workshop 1
Vom Blog zum Buch
Katja Seide, „Gewünschtestes Wunschkind“
Christian Hanne-Herkommer, „Familienbetrieb“
Workshop 2
Diskussionsrunde: Schule – das Ende der Kindheit?
Präsentiert von Bund der Freien Waldorfschulen und Blogfamilia
Workshop 3
Déformation Professionelle – Wenn Elternschaft das Weltbild dominiert
Diskussion mit Konstantin Manthey (grossekoepfe.de) und Nina M. Jaros (fraupapa.wordpress.com) konzipiert und moderiert von Indre Zetzsche (m-i-ma.de).
Workshop 4
Workshop CEWE: Visual Storytelling für Blogger
CEWE Workshop
13.00 – 14.30 Uhr: Mittag
14.30 – 15.15 Uhr: Panel-Vortrag – Hauptsaal
Das Ende der Social Media Hypes
Clara Moring, Tastesherrif
15.30 – 16.30 Uhr: Workshopreihe II – Räume bis 30 Personen
Workshop 1:
Wie werde ich sichtbar
Reputationmanagement für Blogger
Sophie Lüttich, BerlinFreckles
Workshop 2:
Warum Newsletter deinen Blog aufwerten
Jens Stoewhase, RABBIT PUBLISHING
Workshop 3:
Jeder kann gewinnen? Gewinnspiele für Blogger richtig handhaben.
Nina Straßner, Juramama
Workshop 4
Baby, Blog und Paragraphen: juristische Kniffe und Know-how rund um Elternzeit, Elterngeld und Wiedereinstieg
Sandra Runge
Workshop 5
rk|speed dating – Netzwerken auf der Blogfamilia 2017
Tomma Rabach, Rabach Kommunikation
16.30 – 17.00 Uhr: Kaffeepause
17.00 – 18.00 Uhr: Blogfamilia-Talk – Hauptsaal
Digitalisierung und Vereinbarkeit – Fluch oder Segen?
Kirsten Frohnert; DIHK ‐Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ Cornelia Spachtholz; Vorsitzende Verband berufstätiger Mütter e.V. und Tobias Weber; „Johnnys Papablog“ diskutueren. Moderiert wird der talk von Mareice Kaiser; Journalistin, Autorin, Bloggerin.
18.15 – 18.45 Uhr: Verleihung Blogfamilia Award – Hauptsaal
18.45 – 19.00 Uhr: Verabschiedung
Ab 19.00 Uhr: Ausklang und Networking (BBQ)